Die Leichtathletikgemeinschaft Erfurt e.V. fördert durch ihre sportlichen Aktivitäten die Integration
Die Leichtathletikgemeischaft (LG) Erfurt e. V. besteht seit 1997. Ihr gehören gegenwärtig neben der Abteilung Leichtathletik auch eine Gruppe Freizeitfußballer an. Das Training der Leichtathleten findet in der Zeit von Oktober bis Ende April in der Leichtathletikhalle statt, von Mai bis Ende September wird im Steigerwaldstadion trainiert.
Kooperationspartner
Schulen der Stadt Erfurt. Unterstützung durch den SSB und den LSB.
Über den Verein
Die LG wurde mit dem Ziel gegründet, interessierten Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit zu bieten, sich in ihrer Freizeit unter Anleitung von geschulten Übungsleitern in den unterschiedlichen Disziplinen der Leichtathletik zu trainieren. Im Rahmen von Wettkämpfen in den verschiedenen Altersklassen können sie sich mit Gleichaltrigen messen.
Die erfolgreiche Arbeit der LG hat in der Zeit ihres Bestehens zu etwa 130 Landesmeistertiteln und 12 Deutschen Meistertiteln geführt.
Das familiäre Verhältnis im Verein wird durch gemeinsam durchgeführte Freizeitveranstaltungen gefördert.
Chronik
Gründung
1995 wurde die LG Erfurt e.V. durch unseren jetzigen Präsidenten W.Heinrich und den Vorsitzenden anderer Leichtathletikvereine gegründet, mit der Absicht, für die Leichtathletik einen weiteren Verein ins Leben zu rufen. Seid 01.01.1997 existiert unser Sportverein auch als aktiver Verein des TLV und hat in der Vergangenheit eine erfolgreiche Entwicklung genommen.
Historische Fakten
Gründung: 01.01.1997
Mitglieder: 115 (Stand 10.11.2015)
Erfolge
- etwa 130 Landesmeistertitel
- 12 Deutsche Meistertitel im Rasenkraftsport
- Unzählige Siege und gute Platzierungen auf Landesebene
Die LG Erfurt wurde 2000 anlässlich der sportlichen Erfolge in das goldene Buch der Stadt Erfurt eingetragen. Für die gute Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wurde die LG Erfurt 2000 mit dem Sportförderpreis der Stadt Erfurt geehrt.